Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Georges Geiben IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.09.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Luxemburg (L)
|
Verfasst am: 25.10.19 18:54 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo Herr Ristau,
das war sehr interessant die Bauteile-Aktion im Spannwerk zu verfolgen.
Auch von meiner Seite ein grosses Dankeschön für Ihren Mut, Ihr Können und Ihr Durchhaltevermögen.
MfG Georg. |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.03.2003 Beiträge: 1059 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 25.10.19 12:45 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo alle V 100 Modellbauer,
ich für meinen Teil habe fest in der Planung meine V 100 zu bauen.
Nur bin ich je erst später auf diesen Zug aufgesprungen und werde mit einigen Bauteilen vielleicht auch zum Gelingen der Aktion beitragen.
Im Moment werde ich nur durch andere Aufgaben von der Produktion der Fensterrahmen abgehalten.
Ich musste erst einmal wieder meinen Klosterstollen instand setzen, der mir durch das Publikum auf einer Ausstellung beschädigt war. Zu sehen gibt den Klosterstollen und unter dem Tisch die V 100 am
AM 02. UND 03. NOVEMBER ÖFFNET DIE
MODELLBAHNAUSSTELLUNG BERGKAMEN
ZUM 30. MAL IHRE PFORTEN
Am 2. und 3. November 2019 findet: In der Schützenheide 17 in 59192 Bergkamen die 30. Modellbahnausstellung statt.
Die Ausstellung ist am:
Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
UND
Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
An beiden Tagen findet eine Börse mit diversen Händlern statt!
Natürlich werden auch wieder Schaustücke und Anlagen ausgestellt!
Hier sollte jeder auf seine Kosten kommen, von H0 über Spur Null bis Spur2 werden Dioramen und Anlagen ausgestellt.
http://www.ks-modelleisenbahnen.de/
https://www.hofmanns-modellbau.de/
https://www.modellbahnunion.com/
und jede Menge andere Händler runden die Ausstellung ab.
Wo & Wann:
In der Schützenheide 17
59192 Bergkamen
02. und 03. November 2019
Weitere Infos unter:
https://bergkamener-eisenbahnfreunde.jimdo.com/aktuelles/
Danach geht es dann mit der V 100 weiter.  _________________ Helmut Schmidt
Modellbau bedeutet für mich Selbstbau in II = 64mm, IIm = 45 mm und IIf = 26,7 mm. |
|
Nach oben |
|
 |
Karsten Stöhr IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 411 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 25.10.19 09:38 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo Andreas,
erstmal ein ganz großes dickes DANKESCHÖN an Dich!
Und einen riesen für die Arbeit!
Andreas Ristau hat folgendes geschrieben:: |
Ich hoffe das wir den internationalen Durchschnittswert von nur 30% fertiggestellten Bausätzen in der IG übertreffen und nicht zu viele Bausätze in Schubladen laden!
|
Damit wir die 30% ausrechnen können, wieviele Bausätze waren es denn nun?
Kann mir vorstellen, daß die Anzahl außer den Magnus-Modellen alle anderen Kleinserien-Loks in Spur II übertroffen hat.
Vielen Dank,
Karsten |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Ristau IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.08.2009 Beiträge: 385
|
Verfasst am: 24.10.19 21:08 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Alles hat ein Ende..
Bis auf 2 Bausätze ist alles ausgeliefert! Heute noch einige Hinweise zum Zusammenbau!
Vieles ist selbsterklärend, denke ich . Der schwierigste Teil ist die Montage der Räder. Ohne Drehmaschine und Messuhr sollte man es nicht versuchen!!!!!!
Sie die Radsätze nicht sauber zusammengebaut, leidet alles weitere darunter.
Wer diese technischen Voraussetzungen nicht hat, sollte sich einen Partner suchen.
Wer Antriebe erworben hat, muss natürlich vorher die Kegelräder auf die Achsen aufziehen. Auch hier ist es sinnvoll zum Weiten der Bohrung im Kegelrad eine Drehbank zu verwenden.
http://spannwerk.buntbahn.de/fotos/data/500/medium/02_8DAAFBD2-CB4E-48FD-B7AF-B4813D44E4B1.jpeg
Das Bild zeigt den zusammengesetzten Antrieb der ersten Generation. Der versandte sieht etwas anders aus, eben weiterentwickelt.
Es ist trotzdem alles zu erkennen.
ich habe bei den aktuellen Antrieben noch eine Aufnahme für Kohleschleifer hinzugefügt. Als Option - vielleicht findet Ihre eine bessere Lösung.
So dann viel Spaß beim Bauen!
Ich hoffe das wir den internationalen Durchschnittswert von nur 30% fertiggestellten Bausätzen in der IG übertreffen und nicht zu viele Bausätze in Schubladen laden!
Damit bin ich raus!
Beste Grüße
Andreas
P.S. Ich habe nun doch noch 4 Ballast Sätze aus Edelstahl bekommen! Einfach eine Nachricht - die Ersten bekommen den Zuschlag - Preis 45,-€ incl.Versand. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Ristau IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.08.2009 Beiträge: 385
|
Verfasst am: 28.09.19 21:00 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo Mitstreiter,
ich habe heute wieder eine Anfrage erhalten was mit den Teilen ist. Ich will die Antwort hier veröffentlichen, Damit alle auf Stand sind.
....eigentlich sind keine Hürden mehr zu nehmen. Alle Teile sind vorhanden und müssen nur noch verpackt oder abgeholt werden. Leider hat von dem Angebot die Teile auf den Stammtisch abzuholen, nur ein Viertel der Besteller Gebrauch gemacht. Im Moment mangelt es mir einfach an der Zeit, denn alles ist aufwendig zu verpacken und ich bin in Beruf, meiner zweiten Firma und der Messe Vorbereitung für Leipzig völlig ausgelastet. Ich werde versuchen nächste Woche noch 3 Pakete zu packen und der Rest sollte in der folgenden Ferienwoche abgewickelt werden.
Denn bitte bedenken Sie, alles läuft zusätzlich und Sie bezahlen wie alle Anderen meine Einkaufskosten + Mwst.(die ich natürlich abführen muss)! Die ganze Aktion habe ich auch nur so kalkuliert, um sie für IG Mitglieder zu ermöglichen. Ich muss natürlich auch Geld verdienen, dass geht vor und passiert nicht mit der V100 Aktion!
Ich verstehe Ihre Ungeduld, bitte aber trotzdem um Verständnis! Im Vergleich zu anderen Bauteile Aktionen hält sich, denke ich, alles im Rahmen. Ich habe für mich auch den Schluss gezogen, mir diesen großen Aufwand nicht ein zweites Mal an zu tun. Die Unterstützung aus den Kreisen der IG hielt sich leider in Grenzen. Nur wenige Personen (siehe Spannwerk Spur2) haben das Ganze begleitet......
Also keine Angst es geht nichts verloren! Auch ich möchte dieses Kapitel so schnell wie möglich beenden.
Beste Grüße
Andreas Ristau |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Muth IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 114 Wohnort: Kissing
|
Verfasst am: 27.09.19 17:04 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Vielen, vielen Dank lieber Helmut für Deine tolle Arbeit!
Viele Grüße
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Holger Steinberg IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 19.03.2003 Beiträge: 606 Wohnort: Frankfurter Raum
|
Verfasst am: 26.09.19 20:07 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo Hemut,
mein liebster Lampenring ist der ganz rechte in dem gezeigten Bild. Ein verkleinertes Vorbild. Eine tolle Fleißarbeit, die sich an den Modellen sicherlich auszeichnet.
freundlich grüsst
Holger _________________ Regionalgruppe Rhein/Main: http://www.spurii-rhein-main.de |
|
Nach oben |
|
 |
Karsten Stöhr IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 411 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.09.19 09:36 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo Helmut,
wow, was für eine Arbeit. Dafür ist das Ergebnis wieder echt HSB-design!
Gruß,
Karsten |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.03.2003 Beiträge: 1059 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 25.09.19 23:55 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo V 100 Modellbauer,
es ist wieder ein Abschnitt geschafft.
Fertigung der gefrästen Lampenringe von links nach rechts.
Bis hierhin ist meine Fräse 10 Minuten je Lampenring gelaufen.
Aluminium Fräsen geht leider nur nur kleinen Schritten und das auch nur mit geringerem Vorschub.
Danach müssen erst einmal Kleberreste und Späne vom Fräsen entfernt werden.
Danach wird innen entgratet und der Rest außen entfernt.
Zum Abschluss wird der Lampenring noch einmal in der Drehbank aufgenommen und außen überschliffen und verrundet.
Währenddessen die eingestellte CNC Maschine ja zum Glück ohne mein Beisein läuft, muss ich Bohrer, Senker und Fräser wechseln und die Arbeitsschritte starten. Zum Abschluss noch die händische Nacharbeit macht dann 2,5 Minuten je Lampenring.
Und dieser Lampenring ist mein Liebster Lampenring, denn dieser Lampenring ist der Letzte denn jetzt sind alle Lampenringe fertig.
Weiter geht es mit den Glaseinsätzen und dem Reflektor. _________________ Helmut Schmidt
Modellbau bedeutet für mich Selbstbau in II = 64mm, IIm = 45 mm und IIf = 26,7 mm. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Kunz 1. Vorsitzender
Anmeldungsdatum: 05.05.2013 Beiträge: 1766 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 22.09.19 20:52 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo Hemut,
sieht gut aus...
Beste Spur2-Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.03.2003 Beiträge: 1059 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 17.09.19 16:14 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo V 100 Modellbauer,
es geht weiter die ersten finalen Lampenringe aus Aluminium sind fertig.
Zur Probe eingesetzt und verglast.
Diese Lampenringe müssen noch alle nach bearbeitet werden, bis sie so aussehen wie das Muster.
1. Klebstoffreste und Späne vom Fräsen entfernen.
2. Innen dien Grat entfernen.
3. Außen den Grat entfernen. _________________ Helmut Schmidt
Modellbau bedeutet für mich Selbstbau in II = 64mm, IIm = 45 mm und IIf = 26,7 mm. |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.03.2003 Beiträge: 1059 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 15.09.19 21:34 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo Karsten, vielen Dank für die Bilder. _________________ Helmut Schmidt
Modellbau bedeutet für mich Selbstbau in II = 64mm, IIm = 45 mm und IIf = 26,7 mm. |
|
Nach oben |
|
 |
Karsten Stöhr IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 411 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 14.09.19 01:51 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Hallo,
ich konnte heute ein paar Detailaufnahmen der Tritte und Drehgestelle der 212 284-4 machen, welche ich in die Galerie geladen habe.
Gruß,
Karsten |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Schneider Site Admin

Anmeldungsdatum: 19.03.2003 Beiträge: 3352 Wohnort: Herpibolis
|
Verfasst am: 12.09.19 14:52 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Liebe IGler,
ich habe zwei Galerien für die V100 der DB eingerichtet:
_________________ Viele Grüße,
fido |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.03.2003 Beiträge: 1059 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 11.09.19 23:43 Titel: Re: V100 der DB, Bauteileaktion |
|
|
Stimmt das das kann wohl nur Fido einrichten.
Hallo Fido, könntest du bitte unter Vorbilder die Rubrik V 100 einrichten.
Vielen Dank im Voraus. _________________ Helmut Schmidt
Modellbau bedeutet für mich Selbstbau in II = 64mm, IIm = 45 mm und IIf = 26,7 mm. |
|
Nach oben |
|
 |
|