Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Georges Geiben IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.09.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Luxemburg (L)
|
Verfasst am: 14.04.19 19:49 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Guten Abend,
Hut ab ! Herr Schartmann
mfG Georg |
|
Nach oben |
|
 |
Alfred Käsemann IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 745 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 14.04.19 16:41 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Hallo Karsten,
Herr Schartmann hat Deine Frage gelesen und mir darauf geantwortet:
Hallo Herr Käsemann!
Zu der Frage von Karsten Stöhr:
Zwischen den Profilen unter dem Boden des Kranhauses befinden sich
unsichtbar insgesamt 5 kleine Getriebemotoren, von denen einer für die
Bewegung der Dampfmaschine zuständig ist. Die Drehzahl habe ich der
Original-Dampfmaschine nachempfunden, wie sie im You Tube-Film
https://www.youtube.com/watch?v=o6v9YugAc38
unter "Dampfkran voll funktionfähig" zu sehen ist.
Mit freundlichem Gruß
Reiner Schartmann |
|
Nach oben |
|
 |
Karsten Stöhr IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 411 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 14.04.19 11:06 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Wow! Tolle Leistung!
Ist denn die Beweglichkeit im eingebauten Zustand noch vorführbar? Gibt es einen Motor oder eine Kurbel?
Gruß,
Karsten |
|
Nach oben |
|
 |
Alfred Käsemann IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 745 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 13.04.19 22:01 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Hallo Georges und weitere interessierte Modellbauer,
schön wenn es so gut gefällt. Bisher fehlt ja noch die Inneneinrichtung des Kran-Hauses mit Dampfmaschine und Dampfkessel.
Ich habe hier ein paar Bilder von der Zwillingsdampfmaschine mit Flachschieber- und Kulissensteuerung. Diese Maschine erreichte eine Leistung von ca. 25 PS. Das Modell ist voll beweglich. Man beachte auch die Kreuzköpfe, Treibstangen und Kurbelwelle. Seht selbst.
Gruß Alfred
Dampfmaschine von der linken Seite (Reiner Schartmann)
Dampfmaschine von links hinten (Reiner Schartmann)
Dampfmaschine von rechts (Reiner Schartmann)
Dampfmaschine mit Maßangabe (Reiner Schartmann)
Dampfmaschine von rechts vorne (Reiner Schartmann)
Dampfmaschine mit Betätigungshebel (Reiner Schartmann)
Dampfmasch. mit Lack (Reiner Schartmann)
Dampfmaschine lackiert (Reiner Schartmann)
Dampfmaschine von hinten (Reiner Schartmann)
 |
|
Nach oben |
|
 |
Georges Geiben IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.09.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Luxemburg (L)
|
Verfasst am: 13.04.19 19:08 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Hallo Alfred,
Meisterhaft ! das ist fine-scale Modellbau ! und das alles mit einfachstem Werkzeug, unglaublich
MfG Georg. |
|
Nach oben |
|
 |
Alfred Käsemann IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 745 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 12.04.19 18:55 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Hallo Karsten,
danke für Deinen Kommentar, es hält sich damit hier ja leider sehr in Grenzen.
Hier mal noch ein paar Bilder.
Gruß Alfred
Kran-Haus von Vorne (Alfred Käsemann)
Kran-Haus mit Holzverkleidung (Alfred Käsemann)
Kran-Tür (Alfred Käsemann)
 |
|
Nach oben |
|
 |
Karsten Stöhr IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 411 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12.04.19 16:42 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Hallo,
ich finde den Rahmen und die ganzen Schraubenköpfe an den Pufferbohlen, die wohl auch aus Alu gefeilt wurden, noch beeindruckender.
Gruß,
Karsten |
|
Nach oben |
|
 |
Alfred Käsemann IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 745 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.04.19 11:54 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Hallo,
heute wieder mal etwas für die Bildbetrachter. Die Teile des Kranhauses wurden mit der Handbügelsäge aus einer Alu-Platte erstellt. Das ist wieder mal richtiger Modellbau der alten Schule.
Heute wird (leider) fast alles nur noch per Knopfdruck und mit einem 3D Drucker erstellt.
Gruß Alfred
Das Kranhaus (Reiner Schartmann)
Kranhaus linke Seite mit Türausschnitt (Reiner Schartmann)
Kranhaus. Hintere und rechte Seite (Reiner Schartmann)
 |
|
Nach oben |
|
 |
Alfred Käsemann IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 745 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 08.04.19 16:06 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Hallo,
hier mal ein paar Skizzen für nachbauwillige Dampfkran Fans.
Gruß Alfred
Draufsicht auf die Dampfpumpe (Alfred Käsemann)
Innenansicht mit Dampfkessel (Alfred Käsemann)
 |
|
Nach oben |
|
 |
Alfred Käsemann IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 745 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 07.04.19 17:53 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Hallo Dampfkran interessierte,
Andreas hatte mir zu diesem Bild
Schutzwagen (Reiner Schartmann)
des Dampfkrans einen Kommentar geschrieben und ich hatte darauf mit dem Handy geantwortet. Leider konnte ich das Bild nicht mit dem Handy dazu einstellen. Das habe ich hiermit nachgeholt, damit man weiß worum es in meinem ersten Beitrag geht.
Hier noch ein paar Bilder vom Fahrwerk des Dampfkrans, wie sie in der MIBA nicht zu sehen sind.
[list=]
Dampfkran-Räder (Reiner Schartmann)
Mit Verstärkungen zwischen den Speichen.
Dampfkran Fahrwerk (Reiner Schartmann)
Dampfkran-Drehkranz (Reiner Schartmann)
Gruß Alfred |
|
Nach oben |
|
 |
Georges Geiben IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.09.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Luxemburg (L)
|
Verfasst am: 06.04.19 18:40 Titel: Re: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Hallo Alfred,
das würde mich auch interessieren, was der Herr Schartmann wieder schönes auf die Schienen gestellt hat. Das hat ja Zeit mit den Fotos; "bloss net huddle" sagt der Schwabe
Schöne Grüsse. Georg. |
|
Nach oben |
|
 |
Alfred Käsemann IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 745 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 06.04.19 15:54 Titel: Dampfkran von Herrn Schartmann |
|
|
Hallo Andreas,
leider ist der Blickfang nicht von mir. Es ist wieder einmal ein Modell von Herrn Reiner Schartmann. Der Bericht dazu steht in der Aprilausgabe der Miba.
Ich habe leider wenig Zeit momentan, werde aber bei Interesse versuchen hier einen kleinen Bericht dazu einzustellen, da ich noch einige Bilder mehr vom Bauzustand habe als in der MIBA zu sehen sind.
Gruß Alfred |
|
Nach oben |
|
 |
|