Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Torsten Schoening Beirat Technik /Standards /Site Admin

Anmeldungsdatum: 19.03.2003 Beiträge: 2921 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 17.11.11 19:18 Titel: Re: gab es die "DR-Ost"? |
|
|
Hallo Thomas,
ist schon verstanden! DSO nutze ich auch, da gibt es mit unter auch sehr interessante Beiträge und Bilder.
Gruß
Torsten _________________ Modellbau aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas E. (abgemeldet) IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.06.2003 Beiträge: 451 Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 17.11.11 18:52 Titel: Re: gab es die "DR-Ost"? |
|
|
Torsten Schoening hat folgendes geschrieben:: |
PS. man kann über alles reden, aber bitte zerreist nicht den Beitrag hier in der Wissensdatenbank. Ich werde demnächsten die Diskussion hiervon trennen. |
Hallo Torsten,
das wäre auch in meinem Sinne. Mein Hinweis auf DSO war nur als Info gedacht
und in keiner Form wertend, wer Recht hat. Die Gauß'sche Normalverteilung
des Wissens trifft halt überall zu, mal ist die eine Quelle besser, mal die andere.
Ich möchte jedoch auf DSO genauso wenig verzichten wie auf die IG, denn
immer wieder wird man durch tolle Dinge davon überzeugt, wie wichtig sie sind.
meint
Thomas _________________ Unsere Seite über Beschilderung und Ätztechnik - 1:1 und im Modell : www.AeHC.de |
|
Nach oben |
|
 |
Torsten Schoening Beirat Technik /Standards /Site Admin

Anmeldungsdatum: 19.03.2003 Beiträge: 2921 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 17.11.11 14:02 Titel: Re: gab es die "DR-Ost"? |
|
|
Hallo Thomas,
man kann nur staunen was von sogenannten Experten für Müll geschrieben wird. Die Geschichte ist eindeutig, klar und deutlich und verständlich, wenn man will. Ich weiß nicht warum in bekannter Bildzeitungsmanier - hätte, sollte, müsste, könnte, wahrscheinlich usw. - hier die Tatsachen verdreht, vielleicht gerade darum.
Gruß
Torsten
PS. man kann über alles reden, aber bitte zerreist nicht den Beitrag hier in der Wissensdatenbank. Ich werde demnächsten die Diskussion hiervon trennen. _________________ Modellbau aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Ristau IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 19.08.2009 Beiträge: 611
|
Verfasst am: 15.11.11 14:36 Titel: Re: gab es die "DR-Ost"? |
|
|
Hallo Thomas,
nur um Missverständnissen vorzubeugen, das hier bezog sich auf DSO.
Thomas Engel hat folgendes geschrieben:: | ...ist das bei anderen Inormationsquellen, die Du kennst, besser?
Wenn ja, gehören die unbedingt in diese Wissensdatenbank. |
Ein wahres Wort und ein ehrhafter Ansatz, allerdings vermag ich es zum Beispiel noch nicht Menschen zu digitalisieren bzw. bin nicht geneigt ihre Adressen zu veröffentlichen.
Schließlich will ich nicht riskieren das die Quellen versiegen... .
Grüße
Martin _________________ Gebäude und mehr für die Spuren 0, I und II
www.mw-altenweddingen.de |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas E. (abgemeldet) IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.06.2003 Beiträge: 451 Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 15.11.11 13:24 Titel: Re: gab es die "DR-Ost"? |
|
|
Hallo Martin,
Martin Ristau hat folgendes geschrieben:: |
warum sollte hier jemend weitergeholfen werden, wir kennen doch alle die Wahrheit. |
in der illusteren Welt der Modellbauer gibt es mindestens so viele Wahrheiten wie parallele
Universen in Science-Fiction Filmen ...
Martin Ristau hat folgendes geschrieben:: |
Außderdem wäre es mir sehr neu das bei Drehscheibe mal fundierte Fakten zu Tage
gefördert werden. Unter uns Museumsbahner trägt dieses Forum nicht umsonst den
beinamen "Bildzeitung (für Eisenbahner, oder jene die meinen es zu sein)" .
|
ist das bei anderen Inormationsquellen, die Du kennst, besser?
Wenn ja, gehören die unbedingt in diese Wissensdatenbank.
meint
Thomas _________________ Unsere Seite über Beschilderung und Ätztechnik - 1:1 und im Modell : www.AeHC.de |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Ristau IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 19.08.2009 Beiträge: 611
|
Verfasst am: 15.11.11 11:16 Titel: Re: gab es die "DR-Ost"? |
|
|
Hallo Thomas,
Thomas Engel hat folgendes geschrieben:: | Bei DSO beschäftigt man sich auch mit diesem Thema, vielleicht hilft das weiter. |
warum sollte hier jemandem weitergeholfen werden, wir kennen doch alle die Wahrheit.
Außderdem wäre es mir sehr neu das bei Drehscheibe mal fundierte Fakten zu Tage gefördert werden. Unter uns Museumsbahner trägt dieses Forum nicht umsonst den beinamen "Bildzeitung (für Eisenbahner, oder jene die meinen es zu sein)" .
Beste Grüße
Martin _________________ Gebäude und mehr für die Spuren 0, I und II
www.mw-altenweddingen.de
Zuletzt bearbeitet von Martin Ristau am 15.11.11 14:28, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas E. (abgemeldet) IG Spur II Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.06.2003 Beiträge: 451 Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 15.11.11 07:33 Titel: Re: gab es die "DR-Ost"? |
|
|
Torsten Schoening hat folgendes geschrieben:: |
in vielen Zeitschriften liest man immer wieder die Bezeichnung "DR Ost" oder auch "DR-Ost". Gemeint ist meistens die DR in der Zeitepoche der DDR, die Bezeichnung als "DR-Ost" ist aber so falsch wie es nur geht. |
Hallo Torsten,
Bei DSO beschäftigt man sich auch mit diesem Thema:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,5639007,page=all
Vielleicht hilft das weiter.
Grüßle
Thomas _________________ Unsere Seite über Beschilderung und Ätztechnik - 1:1 und im Modell : www.AeHC.de |
|
Nach oben |
|
 |
Torsten Schoening Beirat Technik /Standards /Site Admin

Anmeldungsdatum: 19.03.2003 Beiträge: 2921 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.10.11 12:43 Titel: Re: gab es die "DR-Ost"? |
|
|
Hallo Wilfried,
zeige mir ein Original-Dokument, wo das so nachzulesen ist!!!
Wilfried Kohlrausch hat folgendes geschrieben:: | die Deutsche Reichsbahn Ost wurde 1949 gegründet und 1994 aufgelöst. |
Es wurde nie eine DDR-Staatbahn gegründet, sondern die DR einfach weitergeführt. Dies kann man u.a. auch hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Reichsbahn_%28DDR%29#Deutsche_Demokratische_Republik
Gruß
Torsten _________________ Modellbau aus Leidenschaft
Zuletzt bearbeitet von Torsten Schoening am 17.11.11 19:22, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wilfried K. (abgemeldet) IG Spur II Mitglied
Anmeldungsdatum: 08.10.2010 Beiträge: 188 Wohnort: Königs Wusterhausen
|
Verfasst am: 19.10.11 08:51 Titel: Diskussion zu " gab es die "DR-Ost" " |
|
|
Hallo Torsten,
du hast in deinem Beitrag " gab es die "DR-Ost" " folgendes geschrieben:
---------------------------------------
...die „DR-Ost“ existierte nur in den von der Wehrmacht besetzten Gebiete der ehemaligen Sowjetunion während des 2. Weltkrieges.....
Die DR-Ost gab es mit dem 08.05.1945, der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, nicht mehr.
---------------------------------------
Die Deutsche Reichsbahn Ost wurde 1949 gegründet und 1994 aufgelöst. Unter den Namen Deutsche Reichsbahn ( DR ) wurde die Staatsbahn der DDR betrieben.
Das Zeichen war im Kreis geschrieben " Deutsche Reichsbahn " und in der Mitte das" DR " .
Die Verwaltung war in der Hauptstadt der DDR , in der Frankfurter Alle.
Für die selbständige Einheit Westberlin gab es die Verwaltung West, in Berlin Schöneberg.
Die Gleisanlagen und die S Bahn in West Berlin wurden von der DR - Ost betrieben.
Die Mitarbeiter waren Bürger der DDR oder Westerberliner mit dem entsprechenden Büchlein.
Ein guter Bekannter von mir hat das DR - OST Zeichen mit seinem NVA MIR - Hubschrauber auf das Dach des Verwaltungsgebäudes in Ost - Berlin gehoben.
Schöne Grüsse
Wilfried |
|
Nach oben |
|
 |
|